Therese Bichsel
Offizieller Webauftritt der Schriftstellerin mit ihrem neuen Buch
ANNA SEILERIN – Stifterin des Inselspitals
BÜCHER
Bild anklicken für Infos / Fotos
ANNA SEILERIN
Bild anklicken für Infos / Fotos
Überleben am Red River
Bild anklicken für Infos / Fotos
Die Walserin
LESUNGEN
Mai
9
15.30 Uhr, Walkringen
Rüttihubelbad
(verschoben vom 14. Feb. 2021)
Lesung aus dem neuen Roman “Anna Seilerin, Stifterin des Inselspitals”
Musik, passend zur Zeit des Spätmittelalters:
Thomas & Iris Keller
Okt.
22
20.15 Uhr, Unterseen
Kleintheater Stadtkeller
(verschoben vom 27. Feb. 2021)
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman “Anna Seilerin” und erzählt von den Hinter-gründen und Recherchen
Musik: Thomas & Iris Keller
MEDIEN
“
"Therese Bichsel ... lässt tief ins damalige Bern eintauchen."
"bildstarker Roman"
"Therese Bichsel zeichnet das Leben Anna Seilers, der Stifterin des späteren Inselspitals, eindrücklich nach."
(zu «Anna Seilerin»)
BERNER ZEITUNG,
Mirjam Comtesse
SDA
DER BUND
“
"Therese Bichsel zeichnet hier ein Bild von schweizerischen Landsleuten, deren Geschichte angesichts der aktuellen Flüchtlings-problematik keineswegs fern erscheint und daher mitten ins Herz trifft."
(zu «Überleben am Red River»)
DER BUND,
Beatrice Eichmann-Leutenegger
“
"Autorin Therese Bichsel kennt die Gegend gut und beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte der Walser. Deshalb gelingt ihr das Porträt einer fiktiven mittelalterlichen Über-lebenskünstlerin."
(zu «Die Walserin»)
BERNER ZEITUNG,
Marie-Louise Zimmermann
BIOGRAFIE
Nein, ich habe nicht schon als Kind geschrieben wie viele andere Autorinnen und Autoren. Aber ich habe immer sehr gern gelesen, bin sozusagen ums Buch gekreist. Ich studierte Literatur und schrieb mich mit Kurzgeschichten an den ersten Roman heran. Inzwischen sind neun Bücher erschienen. Lesen ist mir so wichtig wie das Schreiben. Ich lebe nahe den Seen und Bergen in Unterseen und in der Stadt Bern.
Kurzbiografie
Kindheit im Emmental. Germanistik- und Anglistikstudium, Lizentiat Uni Bern. Viele Reisen, mehrmonatige Aufenthalte in Paris und den USA. Familie mit zwei Söhnen. 1996 1. Preis im Berner Kurzgeschichten-Wettbewerb. 1997 kam der historische Roman „Schöne Schifferin“ heraus. Es folgten die Romane „Die Reise zum Einhorn“ (1999) und „Das Haus der Mütter“ (2001). 2001-2018 Redaktorin in Teilzeit beim Schweizer Parlament. 2004 und 2006 erschienen die Romane „Catherine von Wattenwyl“ und „Ihr Herz braucht einen Mann“ über die frühe Schriftstellerin Marianne Ehrmann, 2008 der Porträtband „Nahe den Eisriesen. Prominenz in der Alpenprovinz von Goethe bis Hodler“, 2012 der Roman “Grossfürstin Anna, Flucht vom Zarenhof in die Elfenau”, 2015 und 2018 die Romane zum Thema Auswanderung ”Die Walserin” und “Überleben am Red River". "Anna Seilerin" (Roman, 2020) porträtiert die Gründerin des Berner Inselspitals.
Foto: Bettina Brun

SCHREIBWORKSHOPS
SCHREIBANGEBOTE: Schreibworkshop, Schreib-Treff, Fortsetzungskurs
Melden Sie sich bei mir, wenn Sie einen Schreibworkshop für Ihre Gruppe wünschen – das Angebot ist flexibel.
SCHREIBWORKSHOP am Wochenende
Kursdatum 2021: Freitag 15. – Sonntag 17. Oktober
Mit spielerischen Übungen entdecken wir die Lust am Schreiben und entwickeln eigene Geschichten, inspiriert durch See und Berge. Persönliche Besprechung eingereichter Texte, Tipps und Feedback durch die Kursleiterin. Austausch beim gemeinsamen Essen, evtl. kleine Wanderung.
Kurszeiten: Fr: 15–18 Uhr, Sa: 9.15–11.45, 13.30–16 Uhr, So: 9.15–12.15 Uhr


Kleingruppe / Lektionen: 4 – 6 Personen; 11 Kursstunden
Kurskosten: Fr. 390.- (zahlbar vor Kursbeginn)
Ort: Die Kurse finden im malerischen Dorf Sigriswil statt, mit toller Sicht auf den Thunersee und die Alpen - ein wunderbarer Standort, um zu schreiben und auszuspannen. Erreichbar mit direkten Postautokursen ab Thun oder Auto.
Unterkunft: Hotel Adler, Sigriswil. Spezialpreise: 3 Tage/2 Nächte inkl. Halbpension Fr. 240.- im Einzelzimmer, Fr. 220.- im Doppelzimmer.
Anmeldung/Kontakt: th.bichsel-at-bluewin.ch


SCHREIB-Treff
Für Schreibgeübte aus meinen oder anderen Kursen: Intensives Schreiben und Eintauchen in Texte (5,5 Std., 10.30-12, 13-17 Uhr) jeweils zu einem Thema. Besprechen eigener Texte möglich. Findet in Bern statt. Termine sind einzeln buchbar. 4-6 Personen, Kursgeld Fr. 150.-
Nächstes Datum: Samstag, 10. April 2021. Thema: "Sehnsucht"
Anmeldung/Kontakt: th.bichsel-at-bluewin.ch
FORTSETZUNGSKURS “Weiterschreiben”
Nächster Termin: 2021
Was inspiriert mich? Wie setze ich mein Schreiben fort? Neue Impulse erhalten – neue Geschichten schreiben. Für jene, die den Schreibworkshop besucht haben oder Schreiberfahrungen mitbringen. Persönliche Besprechung eingereichter Texte.
Gruppe/Lektionen: 4 – 6 Personen; 10 Kursstunden
Kurskosten: Fr. 295.- (zahlbar vor Kursbeginn)
Unterkunft: Fr. 240.- (Spezialpreis 3 Tage/2 Nächte mit Halbpension im Hotel Adler)
Anmeldung/Kontakt: th.bichsel-at-bluewin.ch
KONTAKT
Wenden Sie sich für Anfragen zu Lesungen (öffentlich, im geschlossenen Kreis, Schule - auch Videolesungen sind möglich), Interviews, Ihre Rückmeldung zu einem der Bücher oder Buchung eines Schreibworkshops direkt an mich:
oder an meinen Verlag:
Sie finden mich auch hier: